Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung September 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Arbeitsbereiche (Teams) |
Antragsteller*in: | Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein (dort beschlossen am: 06.09.2024) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 07.09.2024, 16:00 |
T1: Auswahlbericht Teams 2024/25
Antragstext
Team: Geschlechterstrategie
Formalia:
Veröffentlichung der Bewerbung: 22.07.2024
Bewerbungszeitraum: 22.07.2024 – 18.08.2024
Anzahl der ausgeschriebenen Plätze: 2
Form der Bewerbung: Schriftlich über die Homepage der GRÜNEN JUGEND Schleswig-
Holstein
Inhalt der Bewerbung:
Seit wann bist du in der GRÜNEN JUGEND aktiv?
Weshalb möchtest du gerne Teil des Arbeitsbereiches für
Geschlechterstrategie werden?
Welche Erfahrung bringst du mit? Was möchtest du lernen?
Außerdem Name und Vorname, Alter, Kreisverband, Angabe ob die Person
FLINTA*-Person ist.
Auswahlkriterien:
Grundlegende Kenntnisse über strukturelle Benachteiligung von FLINTA*-
Personen
Interesse, sich mit FLINTA*-Förderung und -Empowerment auseinanderzusetzen
Interesse an politischer Bildung und dem verständlichen Aufarbeiten von
Inhalten
Zuverlässige Mitarbeit über gesamte Arbeitszeit
Nach Möglichkeit eine möglichst diverse Zusammensetzung des Teams
Ablauf der Auswahl:
Die Bewerbungen gingen an die organisatorische Geschäftsführung der GRÜNEN
JUGEND Schleswig-Holstein. Alle Landesvorstandsmitglieder hatten die
Möglichkeit, ihre Einschätzungen zu den Bewerbungen abzugeben. Über einen
Besetzungsvorschlag hat der Landesvorstand abgestimmt und hat sich mit 7 Ja-
Stimmen dafür ausgesprochen. Das Alter der Bewerber*innen lag zwischen 18 und 21
Jahren. Die Bewerbungen kamen aus 2 unterschiedlichen Kreisverbänden.
Die ausgewählten Bewerber:innen kommen aus 2 verschiedenen Kreisverbänden. Die
ausgewählten Bewerber:innen sind 18 und 21 Jahre alt.
Unter den ausgewählten Bewerber:innen befinden sich Personen, die ähnlich stark
in den Verband eingebunden sind. Eine Person identifiziert sich als FLINTA*-
Person. Eine der Bewerber:innen setzt sich im Rahmen ihres Studiums mit
gesellschaftlichen Zusammenhängen auseinander. Eine der Bewerber:innen bringt
durch das alltägliche Leben mit, wie Geschlechterungerechtigkeit sich ausdrückt.
Eine der Bewerber:innen hat im Rahmen eines Praktikums bei der Hamburger
Bürgerschaft Erfahrungen im politischen Themenbereich Geschlecht und Sexualität.
Mit dieser Zusammenstellung erwarten wir vielfältige Perspektiven und eine
produktive Mischung, um die Umsetzung der Geschlechterstrategie in unserem
Verband weiter voranzubringen.
Besetzungsvorschlag:
Gesamtanzahl der Bewerbungen: 2, davon FLINTA*-Personen: 1
Geschlechterverteilung: 2, davon 1 FLINTA*-Person
Malena Trede
Jonas Stolte
_________________
Team: Bildung
Formalia:
Veröffentlichung der Bewerbung: 22.07.2024
Bewerbungszeitraum: 22.07.2024 – 18.08.2024
Anzahl der ausgeschriebenen Plätze: 4
Form der Bewerbung: Schriftlich über die Homepage der GRÜNEN JUGEND Schleswig-
Holstein
Inhalt der Bewerbung:
Seit wann bist du in der GRÜNEN JUGEND aktiv?
Weshalb möchtest du gerne Teil des Arbeitsbereiches für Bildung werden?
Welche Erfahrung bringst du mit? Was möchtest du lernen?
Außerdem Name und Vorname, Alter, Kreisverband, Angabe ob die Person
FLINTA*-Person ist.
Auswahlkriterien:
Interesse an Bildungsarbeit und dem verständlichen Aufarbeiten von
Inhalten
Interesse, methodisch divers zu arbeiten, ggf. Workshoperfahrung
Spaß daran zu haben, Inhalte zu vermitteln
Zuverlässige Mitarbeit über die gesamte Arbeitszeit
Nach Möglichkeit eine möglichst diverse Zusammensetzung des Teams
Ablauf der Auswahl:
Die Bewerbungen gingen an die organisatorische Geschäftsführung der GRÜNEN
JUGEND Schleswig-Holstein. Alle Landesvorstandsmitglieder hatten die
Möglichkeit, ihre Einschätzungen zu den Bewerbungen abzugeben. Über einen
Besetzungsvorschlag hat der Landesvorstand abgestimmt und hat sich mit 7 Ja-
Stimmen dafür ausgesprochen. Das Alter der Bewerber*innen lag zwischen 18 und 21
Jahren. Die Bewerbungen kamen aus 4 unterschiedlichen Kreisverbänden.
Die ausgewählten Bewerber:innen kommen aus 4 verschiedenen Kreisverbänden. Die
ausgewählten Bewerber:innen sind 18, 24, 24 und 25 Jahre alt.
Unter den ausgewählten Bewerber:innen befinden sich Personen, die bisher
unterschiedlich stark in den Strukturen des Verbands eingebunden sind. Eine
Person bringt bereits Landesvorstandserfahrung mit, zwei Personen haben bereits
Erfahrung in der Arbeit in Teams der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein, drei
Personen haben bereits Erfahrung mit dem Erstellen von Workshopkonzepten
gesammelt.
Die Breite an Erfahrungen, die die Bewerber:innen mitbringen, sorgen dafür, dass
in unserem Verband zukünftig stärker Bildungsarbeit vom Team selbst ausgehen
kann und die Angebote Menschen jeglichen Alters und mit jeglichen
Kenntnisständen ansprechen.
Besetzungsvorschlag:
Gesamtanzahl der Bewerbungen: 5, davon 4 FLINTA*-Personen
Geschlechterverteilung: 4, davon 3 FLINTA*-Personen
Pia Broker
Talea Möller
Friederike Wieben
Finn Brüggemann
__________________
Team: Social-Media
Formalia:
Veröffentlichung der Bewerbung: 22.07.2024
Bewerbungszeitraum: 22.07.2024 – 18.08.2024
Anzahl der ausgeschriebenen Plätze: 4
Form der Bewerbung: Schriftlich über die Homepage der GRÜNEN JUGEND Schleswig-
Holstein
Inhalt der Bewerbung:
Seit wann bist du in der GRÜNEN JUGEND aktiv?
Weshalb möchtest du gerne Teil des Arbeitsbereiches für Social-Media
werden?
Welche Erfahrung bringst du mit? Was möchtest du lernen?
Außerdem Name und Vorname, Alter, Kreisverband, Angabe ob die Person
FLINTA*-Person ist.
Auswahlkriterien:
Interesse an Social-Media und dem Erstellen von Content
Bereitschaft, mit Adobe oder Affinity zu arbeiten und das Arbeiten mit
diesem zu lernen
Zuverlässige Mitarbeit über die gesamte Arbeitszeit
Nach Möglichkeit eine möglichst diverse Zusammensetzung des Teams
Ablauf der Auswahl:
Die Bewerbungen gingen an die organisatorische Geschäftsführung der GRÜNEN
JUGEND Schleswig-Holstein. Alle Landesvorstandsmitglieder hatten die
Möglichkeit, ihre Einschätzungen zu den Bewerbungen abzugeben. Über einen
Besetzungsvorschlag hat der Landesvorstand abgestimmt und hat sich mit 7 Ja-
Stimmen dafür ausgesprochen. Das Alter der Bewerber*innen lag zwischen 15 und 25
Jahren. Die Bewerbungen kamen aus 4 unterschiedlichen Kreisverbänden.
Die ausgewählten Bewerber:innen kommen aus 4 verschiedenen Kreisverbänden. Die
ausgewählten Bewerber:innen sind 18, 20, 21 und 25 Jahre alt.
Unter den ausgewählten Bewerber:innen befinden sich Personen, die
unterschiedlich stark in den Strukturen des Verbands eingebunden sind. Drei
Personen bringen bereits Kreisverbandserfahrung mit, eine Person hat bereits
Erfahrung in der Arbeit in Teams der GRÜNEN JUGEND Schleswig.Holstein. Die
ausgewählten Bewerber:inne bringen jeweils unterschiedliche Erfahrungen im
Bereich Content-Gestaltung und der Arbeit mit Affinity und Adobe.
Die Breite an Erfahrungen, die die Bewerber:innen mitbringen, sorgen dafür, dass
unser Social-Media Auftritt sowohl inhaltlich als auch technisch weiter
professionalisiert werden kann.
Besetzungsvorschlag:
Gesamtanzahl der Bewerbungen: 6, davon 1 FLINTA*-Person
Geschlechterverteilung: 4, davon 1 FLINTA*-Person
Lotta Kelm
Marcel Beutel
Randy Rybka
Bjarne Paulsohn